achtsamer.
kreativer.
systemischer.
Wo genau sind Sie, wenn Sie wahrnehmen, was ist?
Normalerweise gehen wir, um irgendwo anzukommen. Heute gehen wir, um zu gehen. (Übung im European Institute of applied Buddhism)
- Das, was ich in meiner Lebensgeschichte erfahren habe,
- was mir in meinem Studium und in meinen Weiterbildungen wichtig war und
- die Menschen, von denen ich in meiner beruflichen Praxis gelernt habe –
drei Säulen meiner therapeutischen, beraterischen und pädagogischen Arbeit.
Ich verbinde
- kreatives Gestalten und Kunst- und Kreativtherapie mit
- Meditationspraxis, Achtsamkeitsübungen und Progressiver Muskelentspannung (nach Jacobson) sowie
- einen systemischen Blick auf die Wechselwirkungen von Körper, Seele und sozialem System.
Ich schaue auf bedeutsame Unterschiede: Ist etwas gleich oder anders? Und wenn es anders ist: Bringt es Sie in die gewünschte Richtung oder nicht?
Systemisch zu arbeiten heißt für mich,
- die Geschichte Ihres Lebens wohlwollend anzuschauen,
- die Gegenwart transgenerational aus der Vergangenheit zu verstehen und
- Ihnen zu ermöglichen, sich für das zu öffnen, was Ihnen aus der noch unbestimmten Zukunft entgegenkommen will –
sprechend, mit Hilfe Ihrer Körperwahrnehmung und durch kreatives Gestalten.
Was heißt systemisch? Fragen und Antworten auf der Homepage meines Berufsverbandes DGSF e. V.
Wenn Sie Fragen haben – nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.